Der Nordrhein-Westfälische Heilbäderverband e.V. wurde am 2. Mai 1984 als Zusammenschluss von Heilbädern und Kurorten in Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Mitgliederstruktur wird künftig nicht mehr ausschließlich aus prädikatisierten und anerkannten Heilbädern und Kurorten bestehen. Auch Kurunternehmungen und -betriebe sowie Gesundheitseinrichtungen können die Mitgliedschaft erwerben. Die Organe des Verbandes sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Die Tätigkeiten in den Organen ist ehrenamtlich.
-
Die Gewinnung von Erkenntnissen zur Prävention und Rehabilitation im Bereich Balneologie und Kurorttherapie
-
Die Entwicklung des Heilbäderwesens unter therapeutischen und gesundheitspolitischen Gesichtspunkten
-
Die Kooperation mit den Trägern des Gesundheitswesens
-
Die Gesundheitsförderung und –bildung durch Pflege des Gedankens der eigenverantwortlichen Vorsorge unter gesundheitsbewusster Lebensführung
-
Bäderwirtschaftliche und kurortpolitische Belange von allgemeiner Bedeutung, nicht aber wirtschaftliche Interesse einzelner Mitglieder.